Delphi-Technik

Delphi-Technik
Delphi-Methode, Delphi-Verfahren. 1. Begriff: Form der  Expertenbefragung.
- 2. Ziel/Nutzen: Zusammenführung und Analyse von Expertenmeinungen. Ihr Nutzen ist primär heuristischer Natur.
- 3. Ablauf: Experten werden in mehreren Durchgängen zu einer komplexen Problemstellung einzeln schriftlich befragt. Die Gesamtergebnisse jedes Durchgangs werden dabei zu Beginn des folgenden Durchgangs jedem der beteiligten Experten zur Kenntnis gegeben. Unterschiedliche Beurteilungen von Eintrittswahrscheinlichkeiten möglicher Ereignisse in der Zukunft werden miteinander konfrontiert. Mit der Zeit ergibt sich eine Konvergenz und Verengung des Bereichs der durch die Experten abgegebenen Schätzwerte, da die „überzeugendsten“ Argumente langfristig in dem Kreis der Befragten diffundieren sollten. Oft konvergieren die Meinungen auch zu polarisierenden Standpunkten.
- 4. Annahmen: Experten kennen die Zukunft besser als andere; mehrere Experten prognostizieren nicht schlechter als ein einzelner.
- 5. Probleme: Unklar ist, ob die Meinung, gegen die die Gruppe konvergiert, einen tiefgründig reflektierten Konsens oder nur das Ergebnis der Tendenz darstellt, dass sich die weniger Überzeugten den stärker Überzeugten anpassen. Es lassen sich Tendenzen feststellen, dass Befragte sich in Richtung der Allgemeinheit korrigieren.
- 6. Anwendung: Unterstützung der  Szenario-Technik.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Delphi-Technik — Dẹlphi Technik,   Dẹlphi Methode, die Zusammenführung und Analyse von Expertenmeinungen als Grundlage für Planungen und Einschätzung künftiger Entwicklungen in Wirtschaft und Politik (qualitatives Prognoseverfahren). Dabei werden die Mitglieder …   Universal-Lexikon

  • Delphi-Befragung — Die Delphi Methode (auch Delphi Studie, Delphi Verfahren oder Delphi Befragung genannt) ist ein systematisches, mehrstufiges Befragungsverfahren mit Rückkopplung bzw. eine Schätzmethode, die dazu dient, zukünftige Ereignisse, Trends, technische… …   Deutsch Wikipedia

  • Delphi-Methode — Die Delphi Methode (auch Delphi Studie, Delphi Verfahren oder Delphi Befragung genannt) ist ein systematisches, mehrstufiges Befragungsverfahren mit Rückkopplung bzw. eine Schätzmethode, die dazu dient, zukünftige Ereignisse, Trends, technische… …   Deutsch Wikipedia

  • Delphi-Studie — Die Delphi Methode (auch Delphi Studie, Delphi Verfahren oder Delphi Befragung genannt) ist ein systematisches, mehrstufiges Befragungsverfahren mit Rückkopplung bzw. eine Schätzmethode, die dazu dient, zukünftige Ereignisse, Trends, technische… …   Deutsch Wikipedia

  • Delphi-Language — Delphi ist zum einen der Name einer vom Unternehmen Borland entwickelten objektorientierten Programmiersprache, die ursprünglich aus der von Niklaus Wirth erstellten Programmiersprache Pascal hervorgegangen ist, und zum anderen die Bezeichnung… …   Deutsch Wikipedia

  • Delphi Programmiersprache — Delphi ist zum einen der Name einer vom Unternehmen Borland entwickelten objektorientierten Programmiersprache, die ursprünglich aus der von Niklaus Wirth erstellten Programmiersprache Pascal hervorgegangen ist, und zum anderen die Bezeichnung… …   Deutsch Wikipedia

  • Szenario-Technik — 1. Charakterisierung: Die S. T. ist als eine Art Handlungskonzept und Methodenverbund zu verstehen. Dabei ersetzt sie nicht traditionelle Prognosemethoden, sondern stellt ein Komplement zu diesen dar. 2. Szenario: a) Begriff: Ein Szenario ist im… …   Lexikon der Economics

  • Borland Delphi — Delphi ist zum einen der Name einer vom Unternehmen Borland entwickelten objektorientierten Programmiersprache, die ursprünglich aus der von Niklaus Wirth erstellten Programmiersprache Pascal hervorgegangen ist, und zum anderen die Bezeichnung… …   Deutsch Wikipedia

  • Embarcadero Delphi — Entwickler Borland, inzwischen Embarcadero Technologies Erscheinungsjahr 1995 Aktuelle Version 16.0 (1. September 2011) Betriebssystem Windows …   Deutsch Wikipedia

  • Kino Delphi (Berlin-Weißensee) — Außenansicht im September 2006 …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”